Maschinelle Instrumentenaufbereitung

Peresal™

Wirksam gegen Bakterien (auch TB), Pilze, Sporen und Viren

Peresal
Hämodialyse

Desinfektion und Entkalkung von Hämodialyse-Anlagen

CE0297

Um Patienten und Personal vor Infektionen zu schützen ist die Desinfektion von Hämodialyse-Anlagen wegen des Kontaktes mit Patientenblut unabdingbar. Keine Gefährdung der Patienten durch Keim-Verschleppung.

  • Sicher
  • Wirtschaftlich
Ihre Vorteile
Unsere Leistung Ihr Nutzen
Wirksam gegen Bakterien (auch TB), Pilze und Sporen, viruzid gem.
EN 14476
Höchste Sicherheit für Patienten
Saures Produkt Verhindert bei regelmäßiger Verwendung Carbonatrückstände im gesamten Dialysekreislauf
Geringe Leitfähigkeit Kein Vortäuschen einer Dialysebereitschaft
Abgestimmte Rezeptur Sehr gute Materialverträglichkeit
Rückstandslos ausspülbar Keine Gefährdung der Patienten durch Verschleppung
Konzentrat Hohe Wirtschaftlichkeit, weniger Verpackungsabfall und damit weniger Ressourcenverbrauch
Wirksamkeit

Zusammensetzung

In 100g sind als Wirkstoff enthalten:
4 g Peressigsäure, 26 g Wasserstoffperoxid.

Anwendungshinweise

Zur Desinfektion und Entkalkung von extrakorporalen Hämodialyse- Anlagen bei Betriebstemperatur.
Peresal wird in einer 3 %igen Konzentration und mit einer Einwirkzeit von 5 Minuten angewendet. Bei der Anwendung ist die Anleitung der Gerätehersteller zu beachten. Die Anwendungslösung ist rückstandslos ausspülbar.

Nachweisreaktion: Kaliumjodid-Stärke-Papier wird ca. 5 Sekunden mit dem abfließenden Spülwasser benetzt. Wenn eine Gelbfärbung des Papiers eintritt, ist die Anlage ausreichend gespült. Hinweis: Nicht mit anderen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln mischen. Entwickelt mit aktivchlorhaltigen oder mit chlorabspaltenden Produkten Chlorgas.

Standzeit
Nutzung (nach Anbruch) Haltbarkeit

im Gebinde

Für eine korrekte Lagerung von Flächen- und Instrumentendesinfektionsmitteln möchten wir Sie bitten, folgendes zu beachten: Die Originalgebinde (Kanister, Eimer oder Flaschen) mit dem Desinfektionsmittelkonzentrat (oder Pulver) sollten bei Temperaturen von unter 25°C trocken und sauber aufbewahrt werden. Ein kurzzeitiges Unterschreiten oder Überschreiten der angegebenen Lagertemperaturen (z.B. beim Transport) beeinträchtigen die Wirksamkeit nicht.

Die Gebinde sind nach jedem Gebrauch wieder fest zu verschließen. Zusätzlich ist zu beachten, dass beim Ansetzen der Anwendungslösung das Konzentrat, welches in dem Gebinde verbleibt, nicht verunreinigt wird.

bis zum aufgedruckten Verfalldatum

Bestellinformationen
Produkt Verpackungs­einheit Artikel­nummer
Peresal 1 x 6 L

30 440 10